Feedback Online Stream
Erst wollte ich ja Online gar keine Kurse anbieten. Ich mag den persönlichen Kontakt und möchte auf die besondere Atmosphäre einer Präsenz Yogastunde nicht verzichten.
Allein der Corona Situation geschuldet habe ich mit den Freunden bei Yoga Vidya an der Technik gefeilt und nun bieten wir erst mal die Asana Flow Mittwochseinheit um 18:45 auch per Zoom Stream an. Momentan nur Live, aber wir planen auch eine zeitlich flexible Variante.
Ab dem 23.10.2020 dann auch einen Hatha Flow Präventionskurs.
Ich habe noch keine Erfahrung mit Online Kursen und möchte euch deshalb bitten, mich mit Kommentaren, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen zu unterstützen.
Da ich keine Möglichkeit sehe, direkt im Zoom Chat zu kommunizieren, möchte ich hier die Gelegenheit dazu bieten. Also schreibt mir bitte, auch für konstruktive Kritik bin ich offen.
Hallo Peer, ich fände es gut wenn eine WhatsApp Gruppe zustande kommt. So hätten wir vielleicht die Möglichkeit wenn jemand von den Präsens-Teilnehmern in Quarantäne muss oder keine Zeit hat, seinen Platz mit einem Online-Teilnehmer zu tauschen. Zudem könntest du uns auch kurzfristig absagen, wenn du krank wirst. Gruß, Tobias
Recht hast du Tobias, ich setze das noch diese Woche für den Präventionskurs um. Alles Liebe… Peer
Hi Peer,
ich habe gestern zum zweiten mal am Online-Unterricht teilgenommen und möchte Dir sagen, dass deine Leitung mir gut gefällt. Du hast nach einer Rückmeldung gefragt und hier bin ich.
Es geht hauptsächlich um technische Dinge.
Wir hatten wieder Probleme mit der Qualität der Übertragung, wie auch letzte Woche. Einige von uns haben versucht, dich im Chat darauf aufmerksam zu machen, dass es immer wieder Hintergrundgeräusche gibt.
Der räumliche Abstand vom Sprecher zum Computermikrofon löst wohl „Raumgeräusche“ aus, und zwar ziemlich laut. Nicht mehr und nicht weniger als eine „Nervensäge“, erlaube ich mir dazu zu kommentieren. Die sprachlichen Anweisungen können so nicht vollständig erfasst werden.
Hinzu kommt auch die Beleuchtung. Es muss berücksichtigt werden, dass von zu Hause auf dem kleinen Bildschirm die Asanas nicht deutlich sieht. Computerkameras sind einfach keine professionellen Geräte und können nicht alles detailliert aufnehmen und weitergeben. Das verschärft sich unter armen Lichtverhältnissen. Die gedimmte Beleuchtung eignet sich nicht für eine Online-Übertragung. Erwünscht wäre ein normales Tageslicht.
Darüber hinaus wäre es viel besser, wenn die Aussprache der Anweisungen langsamer erfolgen könnte. Da wir nicht in Präsenz sind, verzögert sich alles. Zwischen deiner Absendung, Empfang und Umsetzung unsererseits – wir müssen auch oft in den Bildschirm nachschauen – verzögert sich alles.
Es wäre außerdem gut, vom Anfang an die Videos von allen Teilnehmer auszuschalten. Wenn jemand von diesen etwas sagt, dann springt dessen/deren Video und Audio ein und deine werden automatisch ausgeblendet. Und das passierte letzte Woche ziemlich oft. Gestern aber auch mehrmals. Vielleicht würde es helfen, mit dem Unterricht erst anzufangen, wenn alle sich technisch mit diesen „Umstand“ eingestellt haben.
Vor Beginn jeder Sitzung sollten alle Teilnehmer ausdrücklich dazu aufgefordert werden, Kameras und Mikros auszuschalten.
Ich hoffe, nächste Woche wird alles besser! Liebe Grüße Lidia Malara
Liebe Lidia, herzlichen Dank für deinen Beitrag. Wir wollen uns gerne verbessern und brauchen dringend dieses Feedback.
Leider habe ich keinen Laptop in der Stunde, sodass ich keine Chats sehen und so auch nicht auf eure Interventionen reagieren kann. Unsere technische Lösung basiert auf einer sehr guten Smartphone Kamera. Eingabemöglichkeiten habe ich während der Stunde leider nicht.
Wir haben eine professionelle Mikrofonstrecke mit einem hochwertigen drahtlosen Ansteckmikrofon im Einsatz, sodass ich mich ohne Qualitätseinbußen im Raum bewegen können müsste.
Ich glaube, wie du auch schon vermutest, dass für eine gute Qualität wirklich alle Teilnehmer Kameras und Mikrofone ausgeschaltet haben müssen. Die Störgeräusch kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit von außen. Ich werde deinen Tipp gerne aufgreifen und vor der Stunden darauf hinweisen.
Auch beim Licht hast du einen guten Punkt gemacht. Tageslicht habe ich abends leider nicht mehr, aber ich werde das Licht nicht mehr dimmen und hoffe so auf Verbesserung. Vielleicht können wir auch zusätzlichen Licht schaffen, ich werde das abklären.
Ich werde auch versuchen, die Zeit Verzögerung zu berücksichtigen und langsamer sprechen. Mir mehr Zeit zu lassen und euch draußen gerne entgegen kommen.
Dann hoffe ich, wir können uns nächste Woche schon verbessern. Herzlichen Dank nochmal für deine Hilfestellung. Gerade in dieser schwierigen Zeit brauchen wir bei Yoga Vidya eure Unterstützung. Es ist prima, dass ihr uns auch Online treu bleibt.
Liebe Grüße … Peer